Wie um alles in der Welt kann man bitteschön in diesem Moment in Richtung Kamera blicken?
Perlen vor die Säue
Juli 21, 2009 von eisealuf
Veröffentlicht in Flieger | 8 Kommentare
8 Antworten
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Über SoE
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
nussknacker56 bei 10 gute Entgegnungen auf 10 dä… kuhkuhk bei „Ahmadinedschad der Groß… carinamuc bei Der Tag, als der Sack Reis… Kategorien
- Abgefangenes
- Besserwisser
- Blockadekräfte
- Ehemalige Blockadekräfte
- für die wir nichts kriegen
- Fernsehtipps
- Flieger
- Fohlen
- Gastbeitrag
- Gemischtes Doppel
- Halunken
- Helden
- Hofjuden
- In eigener Sache
- Jammerlappen
- Just a nice Pic
- Klum
- Kultur
- Landeskunde
- Landeskunde Ausland
- Lektüretipp
- Man muss schon sehr genau hinhören
- Medienschelte
- Nahostkorrespondenten
- Nicht kategorisiert
- Off Topic
- Palästinensische Traumfabrik
- Schum
- UM
- UM-Schum-Klum
- Werbung
- Werbung für die wir nichts kriegen
- Wie bitte?
- zynisch und menschenverachtend
Archiv
Blogs und Links
Twitter
Meta
Die Antwort ist ganz einfach, immerhin entstand das Bild auf der Tel-Nof Air Force base. Die Gruppe blickt nämlich nicht in Richtung Kamera, sondern sie posiert vor der F 35, die das Foto mit der Bordkamera geschossen hat.
eisealufs Faible für (israelische) Kampfflugzeuge finde ich im übrigen sehr sympathisch. Die Viecher sind klasse, nur etwas laut.
Danke, danke. Zu laut gibt es bei Kampfjets generell nicht – ist schließlich der Sound of Freedom. Unangenehm ist lediglich das hohe Pfeifen der Fouga Magister, wenn sie unmittelbar vor dem Betrachter ihre Triebwerke anlässt.
Du scheinst bedeutend mehr zu wissen als wir. Wollen wir hoffen, dass Du recht hast. Christoph Schult wähnt die F-35 ja auch schon (fast) in Israel…: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,634415,00.html
„Sound of Freedom“: das gilt für israelische und US-amerikanische und die meisten europäischen Kampfjets – aber leider haben auch freiheitsfeindliche Staaten Kampfflugzeuge.
Die Lautstärke der F 15 im Hintergrund des Bildes ist zwar nicht hör-, aber deutlich sichtbar, wenn man die Leute auf dem Foto anschaut. Aber mehrere von ihnen scheinen den Sound zu mögen.
Was die F 35 auf dem Tel-Nof Air Force Luftwaffenstützpunkt angeht: die wurde von den abgebildeten Amis mitgebracht, als kleiner Vorgeschmack auf mehr.
(Genau, den verlinkten SPON-Artikel hatte ich im Kopf, als ich die F 35 ins Spiel brachte. Ich hoffe nur, es bleibt bei der Lieferung der Tarnkappenflieger an Israel und bei den Überflugrechten. Leider hat ja Obama die Äußerungen Bidens, die eine amerikanische Zustimmung zu einem israelischen Militärschlag gegen das iranische Atomprogramm zu signalisieren schienen, wieder relativiert.)
Die junge Dame mit den langen dunklen Haaren schaut aber in Richtung Flugzeug. Das wäre eine Frau für Dich, eisealuf.
Fürchte, Du bekommst beim nächsten Besuch einen mit dem Nudelholz über die Pläte.
Wann und wo? Ich mache die Fotos für SoE! 😉
…“Stillleben“ mit Engel … 😉
„Wie um alles in der Welt kann man bitteschön in diesem Moment in Richtung Kamera blicken?“
Wenn man weiblichen Geschlechts ist oder ein Beta-Männchen oder darunter ist das nur natürlich.