Montag, 29. März, ARD 21.00
Der Todesflug der Swissair 330
Dokumentation: Vor 40 Jahren sprengte die PFLP ein Schweizer Passagierflugzeug mit einer Paketbombe in die Luft, die eigentlich für die EL Al gedacht war – den Terroristen war nicht bewusst, dass die Post für Tel Aviv am Shabat über Wien und Zürich umgeleitet wurde. 47 Menschen starben, aber Ermittler wie Staatsanwaltschaft zeigten kein überbordendes Interesse an der Strafverfolgung, obwohl die Täter recht schnell feststanden. Ein Teil der damals üblichen Strategie mit der Absicht, künftig vom palästinensischen Terror verschont zu bleiben (siehe auch: Freipressung der Mörder der israelischen Olympia-Sportler zwei Jahre später).
Mittwoch, 31. März, ZDFneo 20.15
Rom – Aufstand der Juden
Doku über die jüdischen Rebellionen gegen die römische Besatzungsmacht im ersten und zweiten nachchristlichen Jahrhundert
Donnerstag, 1. April, MDR 22.35
Krach am Grab – Christen streiten in Jerusalem
Reportage von Uri Schneider über die Grabeskirche
Sonntag, 4. April, 3sat 9.15
Shimon Peres: Friedensfalke
Interview mit dem israelischen Staatsoberhaupt
Mittwoch, 7. April, Bayern 19.00
Stationen
Ora et labora in Jerusalem –
100 Jahre Benediktinerabtei Dormitio
Sch.. ade,
nicht einmal Deutschlandwelle bekomme ich hier über SAT
😦
„Krach am Grab“ ist mein ganz persönlicher Tipp! Mönche unterschiedlichster Konfession greifen sich in bester Streetfighter-Manier mit Dropkicks und Flying Elbows an.
Unterhaltung auf höchstem Niveau. Das beste: Der Vernünftigste in dem ganzen Trubel ist der muslimische Schlüsselaufpasser. Ein Unikum in der Gegend.
OT:
http://bluthilde.wordpress.com/2010/03/06/antisemite-nationalpark/
gerade in der glotze:
http://www.justin.tv/shimongx#r=2W13MYg~