Heute Abend:
Freitag, 25. Juni Arte 20.15
Der Preis der Vergeltung
Israelischer Spielfilm von 2007: Drama um drei Mossad-Agenten, die einen KZ-Arzt und NS-Kriegsverbrecher kidnappen und nach Israel bringen sollen. Mit Gila Almagor, Edgar Selge
Mittwoch, 30. Juni Arte 20.15
Von Auschwitz nach Entebbe – Israels Kampf gegen den Terror
Dokumentation über die legendäre Befreiungsaktion (a daring raid, even by Israeli standards) 1976 in Uganda; wir möchten hier in aller Bescheidenheit darauf hinweisen, dass Spirit of Entebbe bei den Vorbereitungen beratend zur Seite stand und den Film bereits gesehen hat. Rezension folgt.
Sonntag, 25. Juli ARD 21.45
Eichmanns Ende – Liebe, Verrat, Tod
Doku-Drama über die Entdeckung und Ergreifung des Organisators der Massendeportationen europäischer Juden in die Todeslager der Nazis.
Mit Herbert Knaup, Ulrich Tukur, Axel Milberg
Lieber Claudio,
danke für den Hinweis. Da liegt die Zeitung doch immer griffbereit und man findet einfach keine Zeit hinein zu schauen.
Vielen Dank für die Tipps.
„Der Preis der Vergeltung“ ist ein sehr guter Film.
Aber sehr gespannt bin ich auf die Dokumentation am Mittwoch, werde mir das mit Freunden ansehen. Jonathan Nethanyahu ist nicht vergessen.
Hmm, leider hab ich „Der Preis der Vergeltung“ gestern verpasst, kann man den Film irgendwo kaufen/leihen?
„wir möchten hier in aller Bescheidenheit darauf hinweisen, dass Spirit of Entebbe bei den Vorbereitungen beratend zur Seite stand “
wer wurde noch mal von SoE beraten? der joni netanjahu oder der damalige ramatkal? 😉
„Der Preis der Vergeltung“ ist auch online, legal und kostenlos in der Arte Mediathek verfügbar:
http://videos.arte.tv/de/videos/der_preis_der_vergeltung-3283214.html
Viel Spaß!
Ansonsten OnlineTVRecorder.com benutzen!
WO KANN MAN DEN ENTEBBE FILM VON ISRAEL AUS SEHEN?????
Kann es vielleicht jemand aufnehmen und online stellen?
»Der Preis der Vergeltung« kommt ja auch nicht so ganz ohne antisemitische Stereotypen aus: Da gibt es diesen Mossad-Agenten, der sich brüstet, in Afrika Waffen an beide Parteien eines Bürgerkriegs verkauft zu haben … ein richtiger Shylock.
wieso ist das antisemitisch?
weil ehemalige geheimagenten aus allen diensten sich nach ausscheiden teilweise fragwürde arbeitgeber suchen?
die gibts beim mossad genauso wie beim cia, kgb etc…
Danke.
@moderater Terrorist:
http://videos.arte.tv/de/videos/von_auschwitz_nach_entebbe-3290312.html
Danke.
@ Tobi
bei mir läuft der Film bis ca. 29 min, und dann hängt es leider. 3 Anläufe, alles gleich.
😦
es gibt den film auch auf youtube. er ist in 6 teile je 10 min geteilt und hier ist das erste teil.
Du mußt von HQ auf SQ (niedrigere Auflösung) umstellen, da gibt es so einen kleinen Button, dann läuft es (wahrscheinlich) durch.
@tobi
vielen dank, aber ich wohne in israel, deswegen gehen die grossen berichte, wegen der urheberrechten bei mir nicht.
aber jemand hat den film in 6 teilen auf youtube gestellt, deswegen habe ich ihn schon gesehen. 🙂
—-
zu dem doku ist folgendes zu sagen. es ist sehr interessant gemacht, da man mit den zeugen gesprochen hat. aber militaerische operation und die bedeutung von joni kamen viel zu kurz. das kann natuerlich daran liegen, dass wir viele „fakten“ ueber die operation wissen, die so nicht stattgefunden haben und deswegen auch von dem doku nicht besaetigt wurden.
z.b. dachte ich immer, dass die israelis die landebahn vor dem abflug durch mitgebrachte lichter ergaenzt haben und diese auch benutzten nach dem die ugander, die stationaeren lichter ausschalteten. es ist gut moeglich, dass es eben eine erfindung ist.
nach dem ich selbst in idf gedient habe, weiss ich wie oft die geschichten draussen mit den geschichten drinnen nicht uebereinstimmen. zum guten, wie zum schlechten.