Auf denn, ihr Gefährten, so singet die Hymne der tapf’ren Borussen!
Nicht länger blicken sie in die finsteren Tiefen des Tartaros
Wohin der Sturz ihnen drohte; die Götter, sie hatten das Schicksal beschlossen.
Doch entflammte der Mut der Mannen um Reus, dem untad’ligen Helden
Und laut war der Jubel, der in der niederrheinischen Steppe erscholl.
Denn mir stürmten die Fohlen vorbei, im geflügelten Laufe, hinten die Linien,
Sich teilend, in geordneter Reihe zu halten, und pfeilschnell schoss herbei
Das lockenumkränzte Haupt des Dante; nur knapp verfehlte das Ziel er,
Zu früher Stunde die endliche Rettung zu bringen; doch nicht sank der Mut
Obwohl das Leder, das runde, nur streifte die ragenden Pfeiler.
Jetzo dem Wink der Götter und eigener Stärke vertrauend, den Ruhm zu erlangen
In der Schlachten Getümmel, die Streiter sich rüsteten zur Entscheidung;
Also stürmten Borussen und Pötter gegeneinander; kämpfend, nicht hier noch dort
Des unglücklichen Schützen sich erinnernd; Haupt an Haupt drang alles
Zur Feldschlacht. Reus selbst und der edle Dante führten die Ordnung.
Denn ihnen gleich war keiner, im fliegenden Lauf zu verfolgen das Ziel,
Sobald Reus Schrecken erregte. Dreimal faßt‘ ihn von hinten der grausige Ostrzolek
Strebend ihn zu Fall zu bringen, und laut ihn der Richter ermahnte
Im dunklen Gewand. Zweimal gleich donnerten die Balken des Tores;
Doch nicht zagend die Fohlen nun kämpften; So ward Reus Wille vollendet.
Also stürmten sie vorwärts, rings nach dem Helden forschend
Dem Göttlichen, ob sie ihn fänden, der selbst die Entscheidung nun suchte
Und überwand die dichten Reihen des Gegners und den vielfingrigen Luthe im Tor.
So ward das Wunder vollbracht. Dann zu den Bussen gekehrt; heim zum Olympos
Mit Favre, dem weisen Ratgeber, zu feiern inmitten jubelnder Schar.
Wildert hier jemand in Lizas Revier?
Wie auch immer, die Parodie ist so gelungen, dass man nicht leicht erkennt, an welcher Stelle die Lyra des unsterblichen Sängers verstummt und die Stimme des lorbeerbekränzten Barden einsetzt.
Das Thema Borussia hat hier nun wirklich Tradition…! Siehe: https://spiritofentebbe.wordpress.com/2007/12/12/herbstmeister-2/
Lizas Welt bietet unverhohlen (Zitat):
„Ansichten zu Politik und Fußball“.
Man rechnet daher auch als Fußball-Desinteressierter damit, dort ein rundes Leder an die Birne geflankt zu bekommen.
Jedoch hier in diesem Blog war ich auf dergleichen unvorbereitet. Daher rätselte ich, da ich vom Borussen-Spiel gar nichts mitbekommen hatte (und da mir die Namen der besungenen Recken selbstredend unbekannt sind), anfangs noch über den Sinn dieses Beitrags. Diese eingehendere Beschäftigung mit Claudios Hexametern, die meine Fußball-Ignoranz erforderte, führte immerhin zu einer erhöhten Bewunderung für die parodistische Leistung.
Würden Fußballreporter SO berichten, wäre sogar ich fußballbegeistert! 🙂
Genau das war mein Anliegen: auch den verkopften Bildungsbürger für den Fußball zu interessieren.
Zum Link:
Für mich Ahnungslosen ist der Bursche nicht als Borussen-, sondern höchstens als Erdgas-Fan erkennbar.
Das ist ein edles Ansinnen, doch reicht eine Einmalleistung, egal wie hervorragend, dafür nicht aus. Du müsstest schon dauerhaft zum „Kicker“ wechseln oder (zielgruppengerechter) in die Sportredaktion der F.A.Z. oder (ausgerechnet) der „Süddeutschen“ (deren Sportteil laut Liza unter deutschen Zeitungen der beste ist) und dortselbst Deinen neuartigen Stil der Fußballberichterstattung etablieren.
Noch wirkungsvoller dürfte aber sein, täglich Kommentare zur Bundesliga im Fernsehen auf diese Weise zu intonieren – natürlich lorbeerbekränzt, eingeölt und nackich, wie bei den Athleten der griechischen Antike üblich. Ich hege die Hoffnung, dass Du dadurch eine Welle der Fußballbegeisterung durch das deutsche Bildungsbürgertum rollen lassen könntest und die Arbeiter der Stirn in die Fußballstadien stürmen würden wie weiland die Achaier gegen Trojas Mauern.
Hervorragende Dichtung!
Glückwunsch zum Klassenerhalt!
Kommt noch eine Zeile zu dem weise führenden Lucien?
Ist mir auch schon aufgefallen, dass da noch Nachbesserungsbedarf besteht…
Lustig! Lol!!
auch den verkopften Bildungsbürger für den Fußball zu interessieren
1.
Diskriminierung!!!!!!!
Beschimpfung !!!!!!!!
Beleidigung !!!!!!!!!!!
2.
was macht ein weder „verkopfter“ noch „Bildung“ und schon gar nicht „Bürger“ (im Sinne von bürgerlich), DIE Homer liebt und sich dennoch nicht mit dem Fußball einlassen will, weil so viel Action auf so wenig Fläche jenseits ihrer Fähigkeiten ist?
Gibt es irgendwo ein Glossar, das einer da durch und zu vollem Genuss hilft?
und weil wir schon mal dabei sind, und weil frau es gar nich oft genug gucken kann:
Stimmt, das Stück ist absolute Spitzenklasse! Danke für die Erinnerung in diesem Zusammenhang.
Diesen MP kannte ich noch nicht (echt!).
Zu ausführlicher Danksagung fehlt mir jetzt nach meinem Lachanfall die Puste … *Lachtränen wegwisch*