Wir freuen uns, eine spektakuläre Neuverpflichtung bekannt geben zu dürfen: Lila, unseren Lesern durch die in der Blogroll verlinkten, vorzüglichen Letters from Rungholt bestens bekannt, wird künftig das Autorenteam von Spirit of Entebbe verstärken!
Als aufmerksame und kenntnisreiche Beobachterin der Geschehnisse wird Lila, die im Norden Israels lebt, hin und wieder berichten, was „vor Ort“ los ist und welche Fakten über das Land und den Nahostkonflikt deutschen Medienkonsumenten durch die meist lausige Art der Berichterstattung vorenthalten werden – ganz ohne Zweifel eine Bereicherung dieser Seite, die wir ausdrücklich begrüßen.
Welcome on board!
Das sind mal gute Neuigkeiten! Zumal die LfR seit einiger Zeit brachliegen. Jetzt müsst ihr Lila aber noch rechts in die SoE-Autorengalerie aufnehmen!
Ebenfalls ganz begeistert! Habe die Rungholtschen Briefe auch schon schmerzlichst vermisst.
Oij –
was für eine wunderbare Nachricht! 😉
Lila schreibt also künftig (auch?) hier ihre absolut vorzüglichen Kommentare – yippiiiiiiiiiiiiie …
Und deshalb (im HInblick auf Rosch Haschana) schon mal vorab auf ein gutes Neues Jahr mit Lila und Claudio …
Naomi
Neujahrsglückwünsche ende September…
Kann mich von euch einer aufklären!?
Danke im voraus.
Nach dem jüdischen Kalender beginnt (diesmal, Datum variiert wegen des Mondjahres) am Abend des 28. September das neue Jahr: Rosh HaShana 5772.
Ich hoffe aber, dass Lila auch ihren eigenen Blog weiterführt. Bewakascha, Lila. 🙂
schließ mich dem an 🙂
Lilas Blogpause ist/war definitiv zu lange.
Na, da soll nochmal jemand trübe Zeichen an den Himmel pinseln: Lila kann’s nicht lassen… 😉
Und wir wollen nicht von ihr lassen. Yael, übrigens auch Dir „hallo zurück“, und Lila, eine Freude, daß Du Dir Stippvisten gönnst! Und, schonmal vorab, schana towa, mögest Du und die Deinen eingeschrieben sein, Yael, CC, etc natürlich auch!
Ich freue mich! Juhu! Da dachte ich, NOCH BESSER kann SoE kaum werden…und lasse mich sehr gerne eines Besseren belehren.
Die Truppe hier wird also wieder verbessert! Gratulation zum Zuwachs!
Aber ich schließe mich Yael an: Hoffentlich wird LfR jetzt nicht ganz ruhen gelassen.
🙂
Wunderbare Neuigkeiten … 😉
Naja, wer weiß … wenn Lila hier vom Tagesgeschehen berichtet, dann kann sie ja vielleicht den langgehegten Traum verwirklichen und sich auf Rungholt ganz auf Katzen – und Kinderbloggen, Stricken und Kunst konzentrieren …
*wegduck*
Toll, ich freu mich!
Ich habe schon öfter gedacht, dass sich die vielen Blogs zusammenschließen sollten um größere Schlagkraft und Bekanntheit zu erlangen.
Viel Freude und Erfolg!
auch ich freue mich, hoffe aber auch ihren eigenen Blog weiterlesen zu können.
Shana Tova ansonsten.
Schließe mich meinen Vorrednern an: eine hervorragende Neuigkeit! Jetzt muss SoE nur noch auf SPON und SZ.de verlinkt werden 😉
Herzlichen Willkommen auch von mir!
Ist gut, wenn wir Deutschland mehr Berichte aus Israel direkt lesen können und nicht nur die Schlaumeiereien der „Experten“ aus den hier häufig zitierten Medien (die, sofern überhaupt vor Ort, sich vermutlich bestenfalls zwischen ihren Tel Aviver Redaktionsbüros und den schönen Strandbars hin- und herbewegen).
Bitte macht weiter so!!
Wundervolle Nachrichten!
Auch von mir ein frohes und friedvolles Shana Tová.
schön. Ich war auf LFR nur Mitleser, aber hier lese ich auch gerne.
Wie schön!
Ich sehe aber trotzdem alle paar Tage nach, ob es nicht doch wieder mal neues aus Rungholt gibt, so ganz gebe ich die Hoffnung noch nicht auf.
🙂
Liebe Lila,
endlich, endlich schreibst du wieder! Das freut mich sehr!
Auf diesem Wege שנה טובה und ein baldiges Wiederlesen!
Liebe Grüße,
Christiane
na das hört sich doch super an! freu mich schon auf die posts…