Dan Schueftan am 17. November 2011 in Hamburg
„Die Europäer haben ein Sozialarbeiterkonzept von der Welt.“
„Ich habe dem Außenminister gesagt: Ich war im Euro-Disney, um die europäische Außenpolitik verstehen zu lernen.“
„Oh ja, der ,arabische Frühling´! Ich hab´ noch nie so gefroren.“
„Ruhe in Nahost – das sind zwei Raketen am Tag, und eine am Wochenende.“
„In Amerika spielt man Baseball, in England spielt man Cricket; und im Nahen Osten bringt man einander um.“
„Die Europäer lieben Peres, weil er auch aus La-la-Land kommt. Er lebt in seiner eigenen Welt, ich beneide ihn…“
„Auch für nur zehn Jahre Frieden hätte ich den Sinai weggegeben. Und Bnei Brak noch dazu, wenn das ginge.“
„Wenn der Iran Atomwaffen bekommt, ist die Zivilisation bedroht. Dann will auch Ägypten welche, Saudi-Arabien, die Türkei. Noch mehr Staaten in einem der verrücktesten Teile der Welt. Chavez wird dann eine Kernwaffe haben wollen. Jeder Clown wird eine Kernwaffe haben und kann die Menschheit bedrohen.“
„Ägypten hatte ein ekelhaftes politisches System – und jetzt wird es schlimmer.“
„Wir haben nichts gemeinsam mit den Arabern. Das ist eine ganz andere Kultur.“
„Um Muslimbrüder für moderat zu halten, muss man ein Idiot sein.“
„Obama ist ein Europäer. Aber Europa kann nur Europa sein, wenn Amerika Amerika ist und nicht Europa. Es können nicht alle impotent sein, jemand muss etwas tun können.“
„Der europäische Journalist kommt für ein Wochenende nach Israel. Am Samstag schreibt er ein Buch: ,Der Nahe Osten: gestern – heute – morgen´.“
„Erdogan ist ein ekelhafter Terrorist.“
„Erdogan ist ein Barbar. Aber sophisticated, er weiß, dass ihm die blöden Europäer alles abkaufen.“
„Mit 80 Prozent Juden ist es schwierig, aber es funktioniert.“
„Die arabische Welt ist gewalttätig, war gewalttätig und wird in absehbarer Zukunft gewalttätig bleiben.“
„Wenn man den Nahen Osten verstehen will, muss man die Journalisten ausschließen.“
Die moralinsauren Seelchen streiten sich um das Zitat: “Die Japaner sind Pazifisten, weil es zwei Seminare gegeben hat: eines in Hiroshima und eines in Nagasaki. Man hat sie vernichtet. Danach konnte man Dialog mit ihnen machen.“
Leute, kapiert endlich, dass man mit keinem mörderischen Usurpator einen „Dialog“ führen kann. Kein Herrschaftssystem, das bloß auf Krieg und Terror aufgebaut ist, gibt seinen Herrschaftsanspruch im Dialog auf.
Gegen Gewalt hilft nur Gewalt. Oder verstehe ich unser Notwehrrecht falsch?
Als viele Deutsche den totalen Krieg eines Joseph Goebbels enthusiastisch akklamierten, haben sie wohl noch nicht daran gedacht, dafür die Konsequenzen zu tragen. „Wollt ihr den totalen Krieg? Ja!!!!“ Erst als exemplarisch Dresden im Februar 1945 zerstört wurde, beginnt die Flennerei.
Genau das passierte mit den Japanern.
Es ist das Recht der USA, dieses japanische Gemetzel mit allen Mitteln zu stoppen. Die USA sind einzig und allein ihren eigenen Bürgern/Soldaten verpflichtet.
Leider scheint diese Verantwortung für das Wohlergehen des eigenen Staates und seiner Bürger heute zur Diskussion zu stehen.
Was für eine ethische und moralische Verwirrung!
Natürlich waren die Staaten der Achsenmächte keine Unschuldslämmer, sondern Rassisten, die viel Tod und Vernichtung über ihre Nachbarn gebracht haben. Grausam waren die Flächenbombardements und die Atombombenabwürfe dennoch. Es war nicht „gut“, sondern es waren Übel, die man wohl im Glauben anrichtete, sie seien notwendig, um den Kampf gegen wirklich bösartige Regime schnellstmöglich und unter geringstmöglichen eigenen Verlusten zu gewinnen. Ob sie es waren, entzieht sich meiner Beurteilung, dafür habe ich zu viel Widersprüchliches gehört.
Jedenfalls ist mein Geschichtsbild nicht schwarz-weiß, sonder schwarz-grau, letzteres in recht unterschiedlichen Schattierungen.
Zudem hat der Atombombeneinsatz auf Hiroshima und Nagasaki letztlich evtl. auch einigen Millionen Japanern das Leben gerettet.
„Studie von William B. Shockley zur Eroberung der japanischen Inseln:
1,7 bis 4 Mio. Opfer, davon 400.000 bis 800.000 tote Alliierte. Japanische Opfer wurden auf bis zu 10 Mio. geschätzt, eine starke zivile Verteidigung unterstellend.“
Die Deutschen haben aber so genannte „exzessive Notwehr“ erfunden, um die Übertreibung zu unterbinden. Man darf den schon auf den Boden liegenden Angreifer mit einer Metallrohr nicht erschlagen, sondern sollte man die Nummer 110 mit dem Handy wählen und auf den Streifenwagen warten. Und wenn der auf dem Boden liegender Angreifer fängt an sich zu bewegen, dann nicht sofort erschlagen sondern nur ein wenig würgen, damit er nicht krepiert. Sonst ist er Totschlag. Der Tatbestand der exzssiven Notwehr wurde aber erst nach der Bombardierung Dresdens erfunden, so dass diese fällt nicht unter dem Strafparagraph. Die Japaner kennen kein Tatbestand der exzessive Notwehr, daher verstehen warum Amis ihnen die Lektion erteilt haben und finden sich damit ab.
Die Deutschen haben anscheiend damit Probleme. Sie fanden nichts böses dabei fremde Städte Erdboden gleicht zu machen, aber jammern weil man Hamburg oder Dresden in ein Schutthaufen verwandelte. Die alte Weißheit sagt, dass man selbst in die Grube fällt, die man gegraben hatte.
Übrigens, Dresden sieht ´heute viel besser aus als vor dem Krieg. Alles neu.
Und die deutsche Bevölkerung ist auch pazifistisch geworden. Nationalpazifistisch.
Ich glaube Du bist derjenige der nichts versteht.Niemand sagt man darf sich nicht wehren wenn man angegriffen wird sondern darum ob man dafür ganze Städte und LAndstriche vernichten muss wie es passiert ist auf den Philippinen,Korea und Vietnam oder ob man gegen die Streitkräfte des Landes kämpft.Selbst die Amerikaner haben es später eingesehen dass der Abwurf der A-Bomben zumindest fragwürdig war.Warum sonst hat Truman während des Koreakrieges sich geweigert auf MacArthur’s Forderungen einzugehen und China mit A-Bomben anzugreifen?Stattdessen hat er MacArthur gefeuert und den Einsatz der A-Bomben kategorisch abgelehnt und das obwohl die Situation 1950 in Korea viel dramatischer war als während ww2.
sag mal gibt es irgendwo ne Erziehungsanstalt, wo sie Leute in Deiner Art Logik schulen? Wie geht das vor sich? mit oder ohne Zuhilfenahme von Rauch-, Schluck- und/oder Spritzbarem?
Major Greblitz, ich habe noch selten Kommentare gelesen, mit denen ich so übereingestimmt habe.
Was mich interessiert: Wer war Greblitz?
Auch durch Googeln wurde ich nicht klüger.
Ich nehme doch an, dass du „Major Greblitz“ aus gutem Grund für deine Identifikation gewählt hast. Ich nenne mich auch nicht umsonst „Caldonazzi“.
Gruß
PS: Schreib mir doch unter Caldonazzi@gmx.at.
Diese Zitate sind alle herrlich politisch inkorrekt.
@ PKM
Die Situation war also in Korea dramatischer als in Japan 1945? Und Truman hat den Atombombenabwurf bereut? Hast Du noch mehr solcher Killer auf Lager? Wie sieht es z.B. mit Blondie aus – war sie gar nicht die leibliche Tochter des Fuehrers?