• Startseite
  • The Spirit
  • SoE-Shop

Spirit of Entebbe

It was a daring raid. Even by Israeli standards.

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Man muss schon sehr genau hinhören (11)
Entwarnung »

Minute of Silence

Juli 9, 2012 von Claudio Casula

Am 5. September 1972 brachen palästinensische Terroristen den Olympischen Frieden von München. Sie stürmten das Mannschaftsquartier der Israelis, ermordeten den Ringertrainer Moshe Weinberg und den Gewichtheber Yossef Romano und nahmen neun weitere Teammitglieder als Geiseln. Der stümperhafte Befreiungsversuch auf dem Flughafen Fürstenfeldbruck endete mit einem Blutbad: Bei dem grotesken Feuergefecht töteten die Terroristen einen deutschen Polizisten, und es gelang ihnen noch, die an Händen und Füßen gefesselten Geiseln zu ermorden, bevor sie sich der deutschen Polizei ergaben.

Der 5. September 1972 war mein achter Geburtstag, und der Schock des Überfalls, die Angst um die Geiseln, das Entsetzen über den Ausgang und die Trauer am nächsten Tag, als die Särge mit der Davidstern-Flagge im Olympiastadion aufgereiht waren, blieben ewig in Erinnerung. Später kam noch die Wut hinzu: über die Unfähigkeit der Behörden, die hilflosen Geiseln zu befreien (heute weiß man etwa, dass eine geheime Spezialeinheit bereitstand, die anstelle der überforderten bayerischen Polizisten hätte eingreifen können) und über die überaus rasche Bereitwilligkeit, die überlebenden Terroristen schon wenige Wochen später wieder auf freien Fuß zu setzen, nachdem eine Lufthansa-Maschine entführt worden war.

Die Spiele gingen nach einer kurzen Unterbrechung weiter, während die Särge mit den toten Sportlern nach Tel Aviv geflogen wurden. Die an dem Massaker Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen, musste Israel selbst übernehmen. Heute ist Mahmoud Abbas, der Mann, der als Schatzmeister der PLO das Olympiamassaker mutmaßlich finanzierte, Vorsitzender der Palästinensischen Autonomiebehörde und oberster Bremsklotz im nahöstlichen „Friedensprozess“, ein Mann also, bei dem es nicht verwundert, wenn er tote Terroristen ehren lässt.

So wie die Welt damals die Spiele weitergehen und Israel im Kampf gegen den mörderischen Terrorismus allein ließ, so verhält sie sich gegenüber israelischen Opfern auch heute noch. Selbst eine lausige Gedenkminute für die ermordeten Sportler lehnt das IOC ab.

Wir aber haben David Mark Berger, Eliezer Halfin, Ze’ev Friedman, Yossef Gutfreund, Josef Romano, Amitzur Schapira, Kehat Shorr, Mark Slavin, André Spitzer, Yakov Springer und Moshe Weinberg nicht vergessen und rufen unsere Leser auf, sich dieser Petition anzuschließen.

Mag sein, dass auch noch so viele Unterzeichner das IOC nicht erweichen können, aber die Herrschaften sollen ruhig wissen, was man von ihrer Weigerung, der ermordeten Sportler zu gedenken, hält. Vor allem aber mag unsere Unterstützung der tapferen, unermüdlichen Ankie Spitzer und allen anderen Angehörigen der Opfer von München den Rücken stärken.

Go for it.

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in In eigener Sache |

  • Über SoE

    • The Spirit
  • Aktuelle Beiträge

    • Gemischtes Doppel (71)
    • Nizza: Was wir bisher über die Reaktionen auf den Terror wissen – und was nicht
    • Gemischtes Doppel (70)
    • Soll und haben nach Torsten Teichmann
    • In die Ecke gedrängt
  • Neueste Kommentare

    nussknacker56 bei 10 gute Entgegnungen auf 10 dä…
    kuhkuhk bei „Ahmadinedschad der Groß…
    carinamuc bei Der Tag, als der Sack Reis…
  • Kategorien

    • Abgefangenes
    • Besserwisser
    • Blockadekräfte
    • Ehemalige Blockadekräfte
    • für die wir nichts kriegen
    • Fernsehtipps
    • Flieger
    • Fohlen
    • Gastbeitrag
    • Gemischtes Doppel
    • Halunken
    • Helden
    • Hofjuden
    • In eigener Sache
    • Jammerlappen
    • Just a nice Pic
    • Klum
    • Kultur
    • Landeskunde
    • Landeskunde Ausland
    • Lektüretipp
    • Man muss schon sehr genau hinhören
    • Medienschelte
    • Nahostkorrespondenten
    • Nicht kategorisiert
    • Off Topic
    • Palästinensische Traumfabrik
    • Schum
    • UM
    • UM-Schum-Klum
    • Werbung
    • Werbung für die wir nichts kriegen
    • Wie bitte?
    • zynisch und menschenverachtend
  • Archiv

    • Claudio Casula
    • eisealuf
    • Mr. Moe
    • Rowlf, the Dog
    • Lila
  • Blogs und Links

    • Achse des Guten
    • Band of Brothers
    • Botschaft des Staates Israel
    • Deppenleerzeichen
    • Der Fuchsbau
    • Elder of Ziyon
    • Heplev
    • IDF Spokesperson
    • Letters from Rungholt
    • Lizas Welt
    • No blood for Sauerkraut
    • Südwatch
    • Steinhöfel
    • Yaacov Lozowick
  • Twitter

      Follow @ClaudioCasula1
    • Meta

      • Registrieren
      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.com

    Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

    WPThemes.


    Abbrechen

     
    Lade Kommentare …
    Kommentar
      ×
      Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
      Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
      %d Bloggern gefällt das: