• Startseite
  • The Spirit
  • SoE-Shop

Spirit of Entebbe

It was a daring raid. Even by Israeli standards.

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Der Rechtsruck
Faktencheck, Schluderversion »

DBDDHKP

Januar 25, 2013 von Claudio Casula

Für das, was Erhard Arendt mit bestürzender Regelmäßigkeit auf seinem „Palästina-Portal“ verbricht, müssten wir eigentlich eine eigene Kategorie einrichten; mit normalen Begriffen ist so etwas ja schon längst nicht mehr adäquat zu fassen.

Jetzt meint der Potz aus dem Pott in einem wie gewöhnlich wirren Text, das Simon Wiesenthal Center zeige „ein Bild von Großisrael“ und lösche damit Palästina aus:

Karte

 

Nun hat man sich Arendts Gehirn gleichsam als extrem aride Zone vorzustellen, in deren Mitte ein einsamer Kaktus steht, dann wird klar, warum der verhaltensoriginelle Rentner aus Dortmund den Unterschied zwischen Bushidos stilisierter Palästina-Karte (die sich im übrigen prinzipiell von jener im neuen (!) Logo der ach so moderaten Fatah nicht unterscheidet) und der Karte des Simon Wiesenthal Centers nicht begreift. Denn selbst mit Tomaten auf den Augen erkennt der Betrachter auf letzterer die eingezeichneten Umrisse der Westbank (gelb) und des Gazastreifens (grau), das Land ist eben nicht in einem Stück dargestellt und die Beschriftung Israel zeigt klar auf Israel proper. Der Rest ist im Osten umstrittenes Gebiet, über das Israel – zum Glück, muss man sagen – größtenteils die Kontrolle ausübt (daher gelb) und im Süden Herrschaftsgebiet der Hamas (daher wie die übrigen Anrainer grau). Jemand, der nicht einmal den Namen Shlomo Sand unfallfrei vom Buchcover abschreiben kann, ist mit so einer Darstellung natürlich hoffnungslos überfordert.

 

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Jammerlappen, Wie bitte? |

  • Über SoE

    • The Spirit
  • Aktuelle Beiträge

    • Gemischtes Doppel (71)
    • Nizza: Was wir bisher über die Reaktionen auf den Terror wissen – und was nicht
    • Gemischtes Doppel (70)
    • Soll und haben nach Torsten Teichmann
    • In die Ecke gedrängt
  • Neueste Kommentare

    nussknacker56 bei 10 gute Entgegnungen auf 10 dä…
    kuhkuhk bei „Ahmadinedschad der Groß…
    carinamuc bei Der Tag, als der Sack Reis…
  • Kategorien

    • Abgefangenes
    • Besserwisser
    • Blockadekräfte
    • Ehemalige Blockadekräfte
    • für die wir nichts kriegen
    • Fernsehtipps
    • Flieger
    • Fohlen
    • Gastbeitrag
    • Gemischtes Doppel
    • Halunken
    • Helden
    • Hofjuden
    • In eigener Sache
    • Jammerlappen
    • Just a nice Pic
    • Klum
    • Kultur
    • Landeskunde
    • Landeskunde Ausland
    • Lektüretipp
    • Man muss schon sehr genau hinhören
    • Medienschelte
    • Nahostkorrespondenten
    • Nicht kategorisiert
    • Off Topic
    • Palästinensische Traumfabrik
    • Schum
    • UM
    • UM-Schum-Klum
    • Werbung
    • Werbung für die wir nichts kriegen
    • Wie bitte?
    • zynisch und menschenverachtend
  • Archiv

    • Claudio Casula
    • eisealuf
    • Mr. Moe
    • Rowlf, the Dog
    • Lila
  • Blogs und Links

    • Achse des Guten
    • Band of Brothers
    • Botschaft des Staates Israel
    • Deppenleerzeichen
    • Der Fuchsbau
    • Elder of Ziyon
    • Heplev
    • IDF Spokesperson
    • Letters from Rungholt
    • Lizas Welt
    • No blood for Sauerkraut
    • Südwatch
    • Steinhöfel
    • Yaacov Lozowick
  • Twitter

    Fehler: Twitter hat nicht geantwortet. Bitte warte einige Minuten und aktualisiere dann diese Seite.

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    <span>%d</span> Bloggern gefällt das: