Just a nice Pic
Juni 27, 2009 von eisealuf
Veröffentlicht in Flieger | 20 Kommentare
20 Antworten
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Über SoE
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
nussknacker56 bei 10 gute Entgegnungen auf 10 dä… kuhkuhk bei „Ahmadinedschad der Groß… carinamuc bei Der Tag, als der Sack Reis… Kategorien
- Abgefangenes
- Besserwisser
- Blockadekräfte
- Ehemalige Blockadekräfte
- für die wir nichts kriegen
- Fernsehtipps
- Flieger
- Fohlen
- Gastbeitrag
- Gemischtes Doppel
- Halunken
- Helden
- Hofjuden
- In eigener Sache
- Jammerlappen
- Just a nice Pic
- Klum
- Kultur
- Landeskunde
- Landeskunde Ausland
- Lektüretipp
- Man muss schon sehr genau hinhören
- Medienschelte
- Nahostkorrespondenten
- Nicht kategorisiert
- Off Topic
- Palästinensische Traumfabrik
- Schum
- UM
- UM-Schum-Klum
- Werbung
- Werbung für die wir nichts kriegen
- Wie bitte?
- zynisch und menschenverachtend
Archiv
Blogs und Links
Twitter
Meta
…ein Engel…
love it
Bah. Ich stimme mit vielem hier überein, aber Militärästhetik geht echt nicht.
Gewoehn Dich dran.
Schoenes Bild…
Aber deinen armseligen A…. retten dürfen sie schon, wenn es mal wieder so weit ist, oder?
@ Thomasz
Wie sagte mal ein Ausbilder damals zu BW-Zeiten zu mir: Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil. 😉
Wer soll die bezahlen?
Dürfte die F-22 sein, oder.
Gibt’s übrigens auch als Senkrechtstarter-Version.
@alex: Ich wäre bereit, mich zu beteiligen. Als es vor vielen Jahren darum ging, die F-4 anzuschaffen, haben Tausende israelische Kinder ihr Taschengeld gespendet, um das Geschäft möglich zu machen.
@Bernd: Korrekt, F-22. Wie die Bildunterschrift schon sagt… Und: Nein, die gibt es nicht als Senkrechtstarterversion. Da verwechselst Du F-22 und F-35. Letztere gibt es als Senkrechtstarter (F-35B).
Autsch…
Daran kann man erkennen, dass ich Radikalpazifist bin 😉
Aber ich habe wirklich nicht auf die Bildunterschrift geschaut.
„Da verwechselst Du F-22 und F-35. Letztere gibt es als Senkrechtstarter (F-35B).“
Irgendwann mal…außerhalb eines Testgeländes…eher nicht vor 2012 oder gar 15 und bisher kostet sie schon so viel wie die F-22, obwohl sie als kostengünstige, weniger Leistungsfähige Alternative zu dieser entwickelt wurde…
Sollte in 4 stelliger Zahl bei den Americaner als eine Art universal-Flugzeug eingeführt werden um all die stark in die Jahre gekommenen Muster (F-15…F-16…F-18…F-117…Harrier) zu ersetzen, bevor diese wegen Materialermüdung nach teilweise über 20 Jahren aus der Luft fallen.
Übrigens, ein Eurofighter kostet auch ’ne schicke Stange Geld…so den Gegenwert von 5 voll ausgerüsteten Kreiskrankenhäusern incl. Personalkosten für einige Zeit…PRO STÜCK!
108-110 Mio Euro pro Stück, wenn man die am Boden benötigten Packete mit dazu zählt…natürlich zuzüglich Waffen und Betriebskosten….Die Flugstunde so 10-12.000 Euro aufwärts. (Ist eigentlich ein Schnäppchen bei so Jets)
@eisealuf: tja, da kannst du soviel spenden wie du willst, die F-22 ist für den Verkauf an andere Staaten als die USA gesperrt, sogar Israel.
@nixfuerungut
Außerdem wird die Produktion wohl eingestellt. Selber schuld. Ich war ohnehin von Anfang an für die YF-23. Schönstes Flugzeug aller Zeiten.
Naja letztlich hat sich aber die YF-22 durchgesetzt.
Und de Gründe dafür fangen bei höherer Treibstoffeffizienz an, gehen über höhere Manövrierbarkeit unter steileren Winkeln, zeitlich im Entwicklungsprogram fortgeschrittenerer Stand bis hin zu einem geringeren Entwicklungsrisiko wg. der konventionelleren Ausrichtung des Flugzeuges.
Die YF-23 wäre bei niedrigerer Maximalgeschwindigkeit, geringerer Manörierfähigkeit wohl ausserdem noch um einiges teurer gekommen – auch wenn man ihr Überlegenheit im Tarnkappenbereich und der IR-Signatur bescheinigen konnte.
@ nixfuerungut
Noch. Aber Japan und Australien werden sie kriegen. Und Israel dann auch.
warum nicht ein bild von einer der neuen f 35?
@zionist juice
Weil die nicht vor 2011 geliefert werden. Und ziemlich unansehnlich sind.
@eislauf
Und ziemlich unansehnlich sind.
Kann man diese sich schön trinken? 😉
Es muss ja nicht immer hübsch sein. Technisch ist vor allem die F-35B einfach umwerfend. Man beachte das drehbare Hecktriebwerk (bei 01:04)!
Ansichtssache.
Sicherlich ist ein senkrecht startbares Flugzeug das auch Überschall erreicht taktisch von Vorteil, aber das Konzept der F-22 ist ein anderes – nämlich das eines Luftüberlegenheitsjägers + getarntes Führungsflugzeug in AWACS Rolle.
Dafür ist die Anzahl der Waffenpunkte und die Bodenkampffähigkeit massiv eingeschränkt.
Jedoch bes. in seiner „AWACS“-Funktion ist es ein massiver Force-Multipler.
Die Produktion dieses Generation 5 Jets einzustellen und dafür Gen. 4 oder 4+ zu bauen OHNE höher entwickelten Ersatz zu haben ist unklug.
Bedarf, bes. bezüglich der aktuellen Bedrohungslage, ist natürlich noch so ein Ding – die F-22 wurde für den Kalten Krieg und einen hochgerüsteten Feind entwickelt, ein Spezialist.
Die F-35 ist eher ein Massenflugzeug das möglichst viele Funktionen beherrschen soll, ohne eine wirklich top.
Sie sollte auch sehr billig sein, aber ist sie nicht mehr und damit nun ja…fraglich…wobei sie kommen wird, da die anderen Airframes alle überaltert sind,
Evtl. könnte man als günstigere und zeitnahe Alternative über neue F-15 in Silent Eagle Konfiguration nachdenken, die einfach more Bang for the Buck liefern und vor allem nicht unter die Exportbeschränkungen fallen.
Die F-22 und F-35 sind wohl eh die letzte, vielleicht gerade noch vorletzte Serie von überhaupt bemannten Jets.
Und ansonsten ist die Bedrohungslage einfach eine andere…vielleicht wenn im asiatischen Raum noch was neueres kommt…aber hmm naja SU-35er sind nicht schlecht, aber nun ja…
Japan baute seine eigene „vergrößerte F-16 (F-2) und ordert F-15er…weil sie die F-22 nicht kriegen.
Das gleiche gilt für Israel, die lieber heute als morgen aus dem überteuerten und zeitverzögerten F-35 Deal aussteigen sollten, auch weil da noch Menge Kinderkrankheiten mit rumkommen – wobei gerade für dieses kleine Land die Senkrechtstartfähigkeit enorm wichtig wäre.
Aber ich würde kurzfristig eher eine Hand voll modernisierte A-10er und 3-4 AC-130 in Gunship-configuration besorgen – Dinge die in den letzten Konflikten Israels leider fehlten, besonders wenn man vor der Haustür kämpft und CAS wichtig ist.
Ansonsten sollten ca. 4 Stk B-1B, mit Rückbau auf die Überschallfähigkeit der A-Serie für Force-Projection reichen.